Instagram für Einsteiger: So fängst Du an

Instagram ist eine Social-Media-Plattform, auf der Nutzer Fotos und Videos mit Freunden teilen können. Der Einstieg ist ganz einfach und es gibt viele hilfreiche Tools und Ressourcen, mit denen Du das Beste aus Instagram herausholen kannst. Egal, ob Du gerade erst anfängst oder Deine fotografischen Fähigkeiten verbessern willst, dieser Leitfaden wird Dir helfen, das Beste aus Instagram herauszuholen.

Worum geht es bei Instagram?

Instagram ist eine soziale Medienplattform, auf der Nutzer Fotos und Videos mit anderen teilen können. Die App wird sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte kostenlos angeboten. Sie gehört zu Facebook und wurde erstmals im Oktober 2010 veröffentlicht. Nutzer können anderen Nutzern folgen, deren Beiträge dann im Feed des Nutzers angezeigt werden. Instagram hat auch eine Funktion namens „Stories“, das sind kurze Videos oder Fotos, die nach 24 Stunden ablaufen.

Was macht Instagram so interessant?

Die App ist interessant, weil sie es Nutzern ermöglicht, kreative Inhalte zu teilen, sich mit Freunden und Followern zu verbinden und verschiedene Feeds zu erkunden. Außerdem ist Instagram für Einsteiger interessant, weil es eine visuelle Plattform ist, die es Nutzern ermöglicht, sich durch Fotos und Videos auszudrücken.

Was ist das typische Zielpublikum?

Die Zielgruppe von Instagram sind Menschen im Alter zwischen 18 und 34 Jahren. Das liegt daran, dass diese Altersgruppe tendenziell mehr mit Technologie zu tun hat und eher soziale Medienplattformen nutzt. Instagram hat herausgefunden, dass diese Altersgruppe auch eher auf Anzeigen reagiert, die sie in den sozialen Medien sieht, was sie zu einer wertvollen Zielgruppe für Unternehmen macht.

Wir möchten Dir auch unseren Leitfaden zu den wichtigsten Social-Media-Plattformen in Österreich nach Zielgruppen/Altersgruppen empfehlen. Wirf bei Gelegenheit einen Blick darauf!

Wie funktioniert Instagram?

In diesem Abschnitt schauen wir uns an, wie Instagram für Einsteiger funktioniert, welche Funktionen es bietet und wie Du es für Deine eigenen Marketingzwecke nutzen kannst.

Die App herunterladen

Um die Instagram-App herunterzuladen, besuche den App Store oder Google Play auf Deinem Gerät. Wenn Du die Instagram-App gefunden hast, tippe auf „Installieren“ und die App wird auf Dein Gerät heruntergeladen. Nach der Installation öffnest Du die App und meldest Dich mit Deiner E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für ein Konto an. Dann kannst Du anfangen, Fotos und Videos hochzuladen!

Vorteile eines persönlichen Profils

Ein persönliches Profil auf Instagram hat viele Vorteile. Erstens kannst Du damit Deine Fotos und Videos mit Freunden und Familie teilen. Zweitens hast Du eine Plattform, um Dich auszudrücken und Deine Gedanken und Ideen mitzuteilen. Drittens kannst Du Dich mit anderen Menschen verbinden, die ähnliche Interessen haben. Viertens kannst Du Dich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden halten. Und schließlich kann es ein unterhaltsamer Zeitvertreib sein.

Vorteile eines Unternehmenskontos

Ein Unternehmenskonto auf Instagram für Einsteiger hat eine Reihe von Vorteilen. Erstens kannst Du mit Deinen Kunden und Followern auf eine persönlichere Weise in Kontakt treten und so Loyalität und Vertrauen aufbauen. Außerdem kannst Du Deine Marke und Produkte bewerben und ein größeres Publikum erreichen. Darüber hinaus bietet Instagram Analysetools, mit denen Du die Leistung Deines Kontos verfolgen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen kannst.

Vom persönlichen Profil zum Geschäftsprofil wechseln

Zuerst musst Du Dein persönliches Profil in ein Geschäftsprofil umwandeln. Öffne dazu Deine Instagram-App und gehe zu Deinen Profileinstellungen. Klicke auf „In ein Geschäftsprofil umwandeln“ und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm. Sobald Dein Profil umgewandelt ist, kannst Du Informationen über Dein Unternehmen hinzufügen, z. B. die Adresse und die Website. Du kannst auch Kontaktinformationen wie eine E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer hinzufügen, damit die Leute Dich direkt von Instagram aus kontaktieren können.

Gründe, warum Du Dein Instagram-Konto privat machen solltest

Es gibt einige Gründe, warum jemand sein Instagram-Konto privat machen möchte. Ein Grund könnte sein, dass Du nicht möchtest, dass jeder Deine Bilder und Videos sehen kann. Wenn Du Dein Konto privat machst, können nur Personen, denen Du zustimmst, Deine Beiträge sehen. Das kann für Menschen hilfreich sein, die ihr Privatleben privat halten wollen oder nicht möchten, dass Fremde ihre Beiträge sehen.

So machst Du Dein Konto privat

Um Dein Instagram-Konto privat zu machen, musst Du zuerst zu Deinen Kontoeinstellungen gehen. Wenn Du in Deinen Einstellungen bist, musst Du zum Abschnitt „Privatsphäre und Sicherheit“ scrollen. In diesem Bereich findest Du die Option „Privates Konto“. Aktiviere diese Option und Dein Konto wird privat. Nur genehmigte Follower können dann Deine Posts und Stories sehen.

Wie Du Dein Konto wieder öffentlich machen kannst

Wenn Du es Dir anders überlegt hast, kannst Du Dein Instagram-Konto wieder öffentlich machen, indem Du auf Dein Profil gehst, auf die drei Linien in der oberen linken Ecke tippst und „Einstellungen“ auswählst. Tippe unter „Konto“ auf „Privatsphäre“ und wähle „Öffentlich“.

So erstellst Du einen Beitrag

Sobald Du eingeloggt bist, siehst Du ein Plus-Symbol auf dem Bildschirm. Tippe es an und wähle das Foto oder Video aus, das Du posten möchtest. Du kannst dann eine Bildunterschrift, einen Filter und einen Ort hinzufügen und auswählen, mit wem Du es teilen möchtest. Tippe auf die Schaltfläche „Teilen“, wenn Du mit dem Posten fertig bist. Du kannst Deine Beiträge auch auf anderen Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter teilen.

Tipps für die erfolgreiche Erstellung von Posts:

Wenn Du einen Beitrag auf Instagram erstellst, gibt es ein paar Dinge, die dazu beitragen können, dass er erfolgreich wird. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Hashtags, die dazu führen können, dass mehr Menschen Deinen Beitrag sehen. Außerdem ist Canva ein großartiges Online-Bearbeitungstool für Fotos und bietet eine große Auswahl an Vorlagen und Design-Tools, mit denen Du Deinen Beitrag so gut wie möglich gestalten kannst.

Was sind Instagram Stories?

Instagram Stories sind eine Funktion der Instagram-App, die es Nutzern ermöglicht, Fotos und Videos zu teilen, die nach 24 Stunden gelöscht werden. Stories werden in einer Leiste am oberen Rand des Feeds des Nutzers angezeigt und können durch Antippen angesehen werden. Nutzer können auch Filter, Text und Sticker zu ihren Stories hinzufügen.

So erstellst Du Instagram Stories

Um eine Instagram Story zu erstellen, öffne die App und klicke auf das Plus-Symbol in der oberen linken Ecke des Hauptbildschirms. Daraufhin öffnet sich ein Menü, in dem Du „Story“ auswählen kannst. Dann kannst Du ein Foto oder ein Video aufnehmen, indem Du auf die kreisförmige Schaltfläche am unteren Rand des Bildschirms drückst. Wenn Du mit der Aufnahme fertig bist, kannst Du Text, Sticker oder Filter hinzufügen, indem Du auf die Symbole am oberen Rand des Bildschirms tippst.

Was sind die Vorteile von Instagram Stories?

Instagram Stories bietet den Nutzern eine Reihe von Vorteilen. Erstens können Nutzer Fotos und Videos teilen, die nach 24 Stunden wieder verschwinden. Das ermutigt die Nutzer dazu, mehr Inhalte zu teilen, weil sie wissen, dass sie nur für kurze Zeit verfügbar sind. Außerdem können Nutzer mit Instagram Stories ihre Fotos und Videos mit Filtern, Text und Stickern versehen. Das macht die Inhalte kreativer und ansprechender. Und schließlich bietet Instagram Stories den Nutzern eine Statistik über ihre Stories.

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Instagram für Einsteiger eine tolle Möglichkeit ist, mit Freunden und Familie in Kontakt zu treten, aber auch für geschäftliche Zwecke genutzt werden kann, um die eigene Social-Media-Präsenz auszubauen. Wenn Du Instagram aus persönlichen Gründen nutzen willst, solltest Du sicherstellen, dass Du Leuten folgst, die Dich interessieren und Dein Konto bei Bedarf privat halten. Wenn Du Instagram für geschäftliche Zwecke nutzen willst, solltest Du ein Geschäftskonto erstellen, interessante und relevante Inhalte als Beiträge und Stories posten und Hashtags verwenden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert