Social Media Plattformen in Österreich nach Nutzerzahlen
Die wichtigsten Social Media Plattformen in Österreich nach Nutzerzahlen
80 % der gesamten österreichischen Bevölkerung nutzt Social Media! Das waren 7,2 Millionen Menschen im Jahr 2021. Dabei gibt es mittlerweile unzählige Social-Media-Kanäle, welche Unternehmen bespielen können. Alle zu bespielen wäre jedoch sehr mühsam und auch nicht zielführend. Deshalb geben wir dir einen Überblick über die in Österreich meist genutzten und für Unternehmen relevantesten Social-Media-Plattformen.
#1 Facebook bleibt King
Noch immer ist Facebook weltweit die am meisten genutzte Social-Media-Plattform. Auch bei den Österreichern ist Facebook die unangefochtene Nummer Eins. Mehr als die Hälfte aller Österreicher (74 %) nutzt Facebook! Davon sind die meisten sogar täglich aktiv auf der Plattform. Am häufigsten sind hier Österreicher zwischen 25 und 64 Jahren vertreten. Wenn deine Zielgruppe in diesem Altersbereich liegt, hast du mit Facebook die besten Chancen sie zu erreichen. Mittlerweile gehört Facebook zum Standard-Repertoire von jeder Social Media Strategie für Unternehmen. Facebook ist ein MUSS für (fast) jedes Unternehmen! 😉
#2 Instagram auf dem Vormarsch
Insgesamt befinden sich rund 3,96 Millionen Österreicher auf Instagram. Dabei zieht es vermehrt junge Österreicher unter 35 Jahren auf Instagram, als die ältere Generation. Besonders für Unternehmen ist Instagram deshalb so interessant, weil sich hier User mit Unternehmen vernetzen, wie bei keiner anderen Plattform. Wenn Deine Zielgruppe zwischen 18 und 34 Jahren liegt, wäre ein Instagram Unternehmensprofil definitiv eine Überlegung wert!
#3 TikTok erobert Jugendliche
Weltweit ist TikTok das sechstgrößte soziale Netzwerk. In Österreich nutzen 1,2 Millionen Menschen die Plattform. Laut Statista sind rund 57 Prozent der 11- bis 17-jährigen Kinder und Jugendlichen auf TikTok unterwegs. Konkrete Zahlen zu Altersgruppen in Österreich liegen uns nicht vor, weshalb wir uns bei unserer Grafik an die offiziellen, weltweiten Zahlen von TikTok gehalten haben. Für junge Unternehmer, welche eine junge Zielgruppe haben, ist TikTok zu empfehlen. So konnten bereits unzählige „small business owners“ durch TikTok erfolgreich werden.
#4 LinkedIn für internationale Kontakte
LinkedIn ist DAS soziale Netzwerk, um geschäftliche Beziehungen zu knüpfen und neue Mitarbeiter zu finden. LinkedIn ist international ausgerichtet und deshalb spannend für Unternehmer, die ein weit ausgedehntes Netzwerk aufbauen wollen. Besonders im B2B Bereich ist LinkedIn (aber auch Xing) interessant. Rund 1,64 Millionen Österreicher nutzen LinkedIn, um ihre berufliche Laufbahn voranzubringen. LinkedIn ist für Unternehmer relevant, die neue Mitarbeiter ins Boot holen und sich mit Geschäftspartnern vernetzen möchten.
#5 Xing in der DACH-Region
Knapp hinter LinkedIn reiht sich Xing mit 1,32 Millionen österreichischen Nutzern ein. Genauso wie bei LinkedIn, steht hier die Karriere im Vordergrund. Dabei ist Xing überwiegend im deutschsprachigen Raum beliebt. Wer Kontakte innerhalb Österreichs oder nach Deutschland und in die Schweiz knüpfen möchte, kann über Xing neue Kontakte knüpfen. Wie auch bei LinkedIn können Unternehmer hier neue Mitarbeiter finden. Ganz junge Nutzer oder Berufsstarter findet man auf Xing aber kaum. Auf dieser Plattform tummeln sich eher die alten Hasen der Arbeitswelt. 😉
Willst du mit Social Media für dein Unternehmen beginnen? Wünscht dir dadurch mehr Bekanntheit und Kunden? Aber du bist dir nicht sicher, wie du das am besten angehen sollst? Wir helfen dir mit deinem Publikum eine wunderbare, emotionale digitale Beziehung aufzubauen. Bist du erst mal auf den Social Media Bildschirmen deiner Zielgruppe, ist der Weg zum Erfolg gesichert. Kontaktiere uns jetzt für ein erstes unverbindliches und kostenloses Erstgespräch. Wir freuen uns von dir zur hören!
Kontakt: Digitale Wunder – Social Media Agentur
office@digitalewunder.at
https://digitalewunder.at
https://www.facebook.com/digitalewunderagentur
https://www.xing.com/pages/digitalewunder
https://www.instagram.com/digitalewunder/
Quellen:
https://www.thomashutter.com/tiktok-20-wichtige-tiktok-statistiken-die-man-in-2020-kennen-sollte/
https://business.facebook.com/adsmanager
https://de.statista.com
https://likeometer.at
https://www.socialbakers.com/
https://www.socialblade.com/
http://www.digitalnewsreport.at/
https://business.linkedin.com/
https://werben.xing.com/
https://www.dmvoe.at/Social-Media-Studie-2019
https://de.wikipedia.org/
https://mag.octoly.com/here-are-the-top-10-most-popular-types-of-videos-on-youtube-4ea1e1a192ac
Thank you